blukii Sensor Beacon
Sie suchen nach einem Beacon der Ihnen auch Sensorwerte liefern kann?
Dann ist der blukii Sensor Beacon genau was Sie sich wünschen!
blukii Sensor Beacon haben das Potential Leben und Arbeiten durch die Vernetzung von Industrie, intelligenten Städten und Ihrem Zuhause zu vereinfachen. Sensorwerte genau dann wann Sie benötigt werden am passenden Standort.
Die blukii Sensor Beacon bieten Ihnen die Möglichkeit folgende Sensorwerte mit Hilfe einer App oder des blukii Hubs aufzuzeichnen und weiterzuverarbeiten:

blukii Sensor Beacon Portfolio
Wie funktionieren blukii Sensor Beacon?
Smart Beacon und Smart Sensor vereint - Sensorwerte im Beacon-Advertising
Die Sensorwerte des Sensor Beacon sind sehr einfach auszulesen, denn im Gegensatz zum Smart Sensor wird nicht einmal ein Bluetooth-Pairing benötigt.
Die Sensorwerte werden eigentlich gleich wie die ID des Beacon in einem Paket versendet und somit abrufbar über Bluetooth Low Energy “in die Luft” gelegt.
Anschließend muss eine entsprechende Gegenstelle, wie zum Beispiel eine App oder der blukii Hub nur noch in der Nähe sein und die Werte abfangen.
Es handelt sich hierbei um Rohwerte, welche anschließend in einer weiterführenden Applikation ausgewertet und weiterverarbeitet werden können.
Mit der Android-basierten blukii Configurator App können Sie einstellen, welche Sensor-Pakete zusätzlich zur Beacon-ID gesendet werden sollen.
Folgende drei Sensor-Pakete sind wählbar:
1) Environmental
(Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Licht)
2) Magnetometer (Magnetfeld)
3) Acceleration (Beschleunigung und Neigung)
Diese werden dann der Reihe nach im eingestellten Advertising übertragen.
Beispiel:
Beacon ID + alle Sensor-Pakete mit einem Advertising-Intervall von 1 Sekunde:
Sekunde 1 = Beacon ID
Sekunde 2 = Environmental
Sekunde 3 = Magnetometer
Sekunde 4 = Acceleration
Sekunde 5 = Beacon ID
Sekunde 6 = Environmental
Sekunde 7 = Magnetometer
Sekunde 8 = Acceleration

Wie können blukii Sensor Beacon
verwendet werden?


blukii Sensor Beacon
in der Industrie
blukii Sensor Beacon können in der Produktion zur Analyse der Umwelteinflüsse auf die Qualität der Produkte wie zum Beispiel Temperatur oder Luftfeuchte verwendet werden.
Zusätzlich bieten sie die Möglichkeit der Aufrüstung älterer Maschinen in Form eines Zählers. Als Beispiel dient hierbei eine Presse, bei der die einzelnen Hübe über einen angehängten Industrie-Sensor gezählt und drahtlos über den blukii übertragen werden.


blukii Sensor Beacon
im Labor oder im Office
Monitoring von Umwelteinflüssen im Labor um bei Veränderungen direkt informiert zu werden bzw. auch im Büro um Rückschlüsse auf Arbeitsverhalten bei veränderten Bedingungen zu ziehen.


blukii Sensor Beacon zur Messung von Beschleunigungswerten
Mit dem blukii Sensor Beacon können Beschleunigungswerte gemessen werden auf Basis dessen später gezielt Auswertungen und Schlussfolgerungen gezogen werden können.
Ein Anwendungsfall wäre beispielsweise das Detektieren von Bewegung oder das Erstellen von Fahrprofilen.
Vielfalt, Gehäuse und Platine
Auch der Sensor Beacon besticht mit seinem riesigen und vielfältigen Portfolio. Hier sollten ebenfalls kaum Wünsche offen bleiben und für jeden etwas Passendes dabei sein.
Im Gegensatz zum Smart Beacon sind die Gehäuse des Sensor Beacon zum Großteil nicht wasser- und staubgeschützt.
Dies resultiert aus Öffnungen im Gehäuse, welche gewährleisten, dass auch alle Sensoren verwendet werden können. Luftdruck, Luftfeuchte und vor allem der Lichtsensor wären ansonsten nicht nutzbar. Wer jedoch diesen drei Sensoren keine große Beachtung schenkt und einen IP-geschützen Sensor Beacon möchte, findet selbstverständlich auch solche Modelle bei blukii.
Beim Sensor Beacon werden hauptsächlich Modelle mit der großen Platine angeboten. Der Grund dafür ist einfach - sie bietet mehr Platz für viele Sensoren und durch die größere Antenne eine größere Reichweite.
Bitte melden Sie sich bei uns, sofern Sie Bedarf an einem kleineren Sensor Beacon haben.
Advertising Protokoll des blukii Sensor Beacon
Der blukii Sensor Beacon wird aktuell mit unserem eigenen blukii Sensor Beacon Protokoll geliefert.
Dieses ermöglicht es erst die Sensorwerte über das Advertising zu erhalten.

Das blukii Sensor Beacon Protokoll ermöglicht die Übertragung aller Sensorwerte der integrierten Sensoren im Advertising des Beacon.

Das iBeacon Protokoll wird hierbei zusätzlich angeboten und kann aktiviert werden. Dies hat vor allem den Vorteil, dass die Sensor Beacon auch von iOS-Geräten schnell auffindbar sind.
Sensorwerte in der blukii Configurator App
Laden Sie sich die blukii Configurator App und sehen Sie die Sensorwerte in “Echt-Zeit”.
Sehen Sie alle Infos sowie die entsprechenden Sensorwerte eines bestimmten blukiis in der Detail-Ansicht.
Mit dem Configurator können Sie Ihre blukii Sensor Beacon konfigurieren und entscheiden, welche Sensorpakete übertragen werden sollen.